Original Abenberger

Blasmusik

"So klingt’s bei uns"

Die Gründung der Original Abenberger Blasmusik, kurz OAB genannt, geht auf das Jahr 1959 zurück. In diesem Jahr wurde in Abenberg von einer Reihe musikbegeisterter Leute ein Spielmannszug gegründet. Daraus entwickelte sich eine Blaskapelle mit einem breiten musikalischen Spektrum. Musizieren heißt Reisen Die musikalische Tätigkeit hat die OAB schon weit herumgeführt, vom südlichen Bayern bis zur Waterkant, von Köln bis Berlin. Kaum ein Teil Deutschlands, der noch nicht bereist worden ist. Auch in anderen Ländern der Welt hat die OAB schon ihre Gastspiele gegeben. Reisen führten sowohl in benachbarte Länder, wie die Tschechische Republik, nach Österreich, nach Ungarn, in die Schweiz und nach Frankreich, als auch zu weiter entfernten Zielen wie England, Italien, Kanada und Südafrika, wo 1998 zum zweiten Mal auf dem größten Oktoberfest der südlichen Hemisphäre gespielt wurde.

Die OAB heute die Original Abenberger Blasmusik stellt sich heute als renommierte und routinierte Blaskapelle mit einem umfangreichen und weitgefächerten Repertoire dar. Das Spektrum reicht von geistlicher Musik über den volkstümlichen Bereich bis hin zur anspruchsvollen konzertanten Blasmusik. Ein weiter Bereich, der mit unterschiedlichen Besetzungen abgedeckt wird. Ebenso breit wie das Repertoire, streuen sich die Auftritte der OAB. Sei es die festliche Umrahmung eines Gottesdienstes, sei es ein zünftiger Frühschoppen oder ein Auftritt im Bierzelt, seien es Konzerte oder die Teilnahme an Wertungsspielen. In allen Bereichen wird die Freude an der Musik auf hohem Niveau deutlich. Bereits im Jahr 1995 produzierte die OAB ihre erste CD, der im Frühjahr 1999 die zweite CD mit dem Titel „So klingt’s bei uns“ folgte.

Unsere truppe

Das "Hohe Blech"

Das "Tiefe Blech"

deine ansprechpartner

1. Abteilungsleiter

Ulli Fischer

Waldstraße 6 91183 Abenberg Tel. 09178/5425 E-Mail: ulli@cu-sound.de
2. Abteilungsleiter

Klaus Riepel

Ziegelmoos 91183 Abenberg Tel. 09178/5796 E-Mail: klaus.riepel@ziegelmoos.de

Das "Holz-Register"

Das "Schlagzeug"

Kassier:

Norbert Hufmann

Meckstraße 3 90762 Fürth Tel. 0911/9397643 E-Mail: norbert@hufmann.info
Schriftführerin:

Ramona Koltzenburg

Waldstraße 6 91183 Abenberg Tel. 09178/5425 E-Mail: ramonakoltzenburg@yahoo.de
"Wir musizieren"

Persönlichkeitsentwicklung durch Musikerziehung

Grundschule und Original Abenberger Blasmusik starteten gemeinsam die Initiative „wir musizieren“.

ABENBERG/WASSERMUNGENAU (hi) – „wim – wir musizieren“, so nennt sich das Kooperationsprojekt zwischen der Grundschule im Schulort Wassermungenau als Teil der Grund- und Mittelschule Abenberg, und der Original Abenberger Blasmusik (OAB), einer Abteilung des SV Abenberg. Das Projekt wurde mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres gestartet und kann, nach gut vier Monaten, jetzt schon als voller Erfolg bezeichnet werden.

Dass elementares Musizieren ein Schlüssel zu einer ganzheitlichen Entwicklung und zu erfolgreichem Lernen ist, weiß man. Darüber hinaus verbessert es erfahrungs­gemäß soziale Kompetenz, kompensiert Konzentrationsschwächen und fördert überdurchschnittlich schulische Leistungen. Die Effekte greifen jedoch nur, wenn spätestens im Grundschulalter damit begonnen wurde. Damit bietet die Kooperation zwischen Schule und Verein mit dem Projekt „wim – wir musizieren“ die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft von jungen Menschen, egal welchem Geschlecht oder welcher Nationalität sie angehören.

Wir freuen uns auf Dich

Original Abenberger Blasmusik

Wir freuen uns auf alle sportbegeisterte Menschen, die Lust haben, sich im Verein zu entfalten. Ob Blasmusik, Damengymnastik, Fußball, Karate, oder die Stockschützen: Für jeden ist etwas dabei. Wir freuen uns auf Dich.

Du hast Lust auf mehr?

nimm direkt kontakt auf

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | ImpressumDatenschutzerklärung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner